Beckenboden – immer noch ein Tabuthema

Der Beckenboden schließt das Becken nach unten ab. Er spannt sich zwischen den beiden Sitzbeinhöckern, dem Steißbein und dem Schambein aus.
Die ringförmige Schließmuskulatur besteht aus zwei Schichten. Die innenliegende Schicht ist autonom gesteuert, dh wir können sie nicht bewusst beeinflussen. Die äußere Schicht können wir bewusst an- und entspannen.
Falls ihr jetzt glaubt dieses Thema betrifft nur Frauen – Irrtum! Liebe Männer, auch ihr habt einen Beckenboden.
„Beckenboden – immer noch ein Tabuthema“ weiterlesen

Bewegung bei Rückenschmerzen

In der Praxis werde ich oft gefragt: „Welche Bewegung darf ich machen?“ „Welcher Sport ist gut für mich?“ Ich versuche hier ein paar Antworten auf diese Fragen zu geben.

Viele Menschen haben bei Rückenschmerzen Angst vor Bewegung, aber gerade Bewegung ist bei Rückenschmerzen ganz wichtig!
Ich möchte hier noch einmal sagen, dass meine Artikel keinen Arztbesuch und keine Therapie ersetzen!

Man kann nie ein Grundrezept geben dass für jeden Menschen und jedes Problem funktioniert. Jeder ist anders und auch ein Sportprogramm bei Rückenschmerzen muss individuell zusammengestellt werden.
„Bewegung bei Rückenschmerzen“ weiterlesen

Gesunde Ernährung – gibt’s das überhaupt?

Was ist eigentlich gesunde Ernährung? Alle paar Monate kommen neue Wunderdiäten und Ernährungstipps auf den Markt und irgendwie weiß man gar nicht mehr was man glauben soll. Bist du auch verwirrt? Vielleicht helfen dir meine Ideen und Anregungen weiter.

Ich denke jeder muss für sich selbst herausfinden, was seinem Körper gut tut. Der eine braucht vielleicht mehr Kohlehydrate, der andere kann Eiweiß besser verwerten… vielfältig sollte es auf alle Fälle sein.
„Gesunde Ernährung – gibt’s das überhaupt?“ weiterlesen