Das Kniegelenk – ungünstige Sandwichposition

Das Kniegelenk ist ein Gelenk mit ganz flachen Gelenksflächen. Es sind viele Bänder und auch die Menisken nötig um eine Stabilität zu gewährleisten.

Knöcherne Strukturen:

  • Oberschenkel
  • Unterschenkel
  • Kniescheibe

Bänder:

  • Kreuzbänder
  • Seitenbänder

Muskeln:

Wichtig für die Stabilität und Funktion im Kniegelenk ist die vordere und hintere Oberschenkelmuskulatur, aber auch die Wadenmuskulatur.

Für ein gesundes Kniegelenk ist eine gute Beinmuskulatur wichtig, die die Beinachse stabil hält.
Die Beinachse ist die Linie von Hüftgelenk (ca. Mitte der Leiste), Kniegelenk und Sprunggelenk. „Das Kniegelenk – ungünstige Sandwichposition“ weiterlesen

„Die bittere Wahrheit über Zucker“ Dr. Robert H. Lustig

„Dieses Buch ist für all jene geschrieben, die Nahrung zu sich nehmen. Für alle anderen ist es nicht gedacht.“ Sollten wir nicht alle hinterfragen, was in unserem Körper nach dem Essen vor sich geht?
Robert Lustig beschreibt in seinem Buch mit Fachwissen, Humor und Bodenständigkeit alles über den menschlichen Stoffwechsel, die Verdauung und was alles unseren Hunger und Appetit beeinflussen kann. Hier könnt ihr mehr über den Autor nachlesen.

Ihr findet in dem Buch einen Überblick über: „„Die bittere Wahrheit über Zucker“ Dr. Robert H. Lustig“ weiterlesen