Freiheit – was bedeutet das eigentlich?

Viele oder vielleicht sogar alle Menschen streben nach Freiheit und Unabhängigkeit. In meinem Alltag begegnet mir dieses Thema immer häufiger und ich mache mir in letzter Zeit oft Gedanken darüber, was das für mich bedeutet und welchen Stellenwert Freiheit für mich hat.
Ich möchte euch an meinen Gedanken teilhaben lassen und euch einladen, selbst über euch, euer Leben, euer Umfeld und alles was dazu gehört nachzudenken, zu hinterfragen was euch wichtig ist und herauszufinden, was ihr loslassen wollt.
„Freiheit – was bedeutet das eigentlich?“ weiterlesen

„Die Seele will frei sein“ von Michael A. Singer

Als ich mit dem Buch begonnen habe, war ich mir nicht sicher ob ich es überhaupt fertiglesen werde. Die ersten Seiten empfand ich als sehr verwirrend. Es geht um die Stimme in unserem Kopf, unsere Gedanken die nicht still stehen. Bin ich die Stimme die spricht, oder bin ich diejenige, die diese Stimme hört? Ich musste manche Sätze mehrmals lesen, um zu verstehen was gemeint ist. Nach ein paar Seiten hatte ich mich aber eingelesen und der Autor konnte mich gut in der Thematik mitnehmen.
Also dranbleiben, auch wenn du Startschwierigkeiten hast, es lohnt sich.
„„Die Seele will frei sein“ von Michael A. Singer“ weiterlesen

Aluminiumsalze – geht es ohne Anti-Transpirante?

Die Nummer 2 in meiner Beitragsserie zu schädlichen bzw. umstrittenen Inhaltsstoffen sind Aluminiumsalze. Sie werden in Deos als Anti-Transpirante verwendet, aber sie begegnen uns auch in natürlichen Nahrungsmitteln und anderen Dingen des Alltags.
Herkömmliche Deos enthalten keine Aluminiumsalze, nur solche die als anti-transpirant angeworben werden. Allerdings sind in Deos ohne Aluminium häufig sehr viele Duftstoffe, um den Schweißgeruch zu überdecken. Duftstoffe lösen häufig Allergien und Hautreizungen aus.  „Aluminiumsalze – geht es ohne Anti-Transpirante?“ weiterlesen

10 Tipps gegen vorweihnachtlichen Stress

Hast du dir schon mal überlegt, warum viele Menschen vor Weihnachten gestresst sind? Sind es wirklich nur die Besorgungen, um jeden zu beschenken? Oder doch andere Gründe? Warum stressen wir uns eigentlich?

Ich fühle mich zu Weihnachten hin auch zum Teil gestresst. Allerdings ist das vor jedem Urlaub so. Viele Patienten kommen kurz vor Weihnachten drauf, dass sie noch schnell einen Termin brauchen. Keiner will sich über Weihnachten mit Schmerzen herumplagen. So wird mein Terminkalender immer recht voll. „10 Tipps gegen vorweihnachtlichen Stress“ weiterlesen

Sport im Winter – wer macht mit?

Heute früh bin ich erstmals wieder bei Minusgraden laufen gewesen und jetzt am Abend hat es zu schneien begonnen. Daher kam mir die Idee einen Beitrag über Sport im Winter zu schreiben.

Was ändert sich bei dir aus sportlicher Sicht im Herbst/Winter? Früher habe ich im Herbst immer aufgehört zu laufen und bin statt dessen schwimmen gegangen. Es gab mehrere Gründe dafür. Einerseits hatte ich in den Bronchien immer ein Brennen, wenn ich bei kalten Temperaturen laufen war. Ein anderer Grund war die frühe Dunkelheit. Ich wohnte in Wien, der Park sperrte um 5 Uhr zu und alleine im Dunkeln am Donaukanal war mir nicht sehr geheuer. Seit ein paar Jahren gehe ich auch im Winter gerne laufen, was hat sich geändert?  „Sport im Winter – wer macht mit?“ weiterlesen